Mitgliederkategorien
Die unterschiedlichen Mitgliederkategorien ermöglichen jedem Interessenten seiner Situation entsprechende Vorteile.
Die unterschiedlichen Mitgliederkategorien ermöglichen jedem Interessenten seiner Situation entsprechende Vorteile.
Die Mitglieder sind Unternehmensberatungsfirmen oder Niederlassungen ausländischer Unternehmensberatungsfirmen in der Schweiz, unabhängig von ihrer juristischen Form, einschliesslich Unternehmensberatungsabteilungen oder Tochtergesellschaften für Unternehmensberatung von Firmen, die gleichzeitig auf anderen Gebieten tätig sind. Des Weiteren Unternehmensberatungen von Unternehmen, privater und öffentlicher Institutionen sowie Verwaltungen. Sie müssen die folgenden Kriterien erfüllen, um das Aufnahmeverfahren erfolgreich abzuschliessen:
Die Firma muss seit mindestens drei Jahren im Schweizer Markt vertreten sein.
Ausländische Firmen werden nur mit ihrer schweizerischen Niederlassung Mitglied.
Mindestens einer der Inhaber oder ein Mitglied der Geschäftsleitung muss Hauptrepräsentant sein.
Nennung dreier Kunden als Referenzen, bei denen die Gesuchstellerin in den letzten drei Jahren selbständig oder als Projektleiter Beratungen durchgeführt hat.
Nennung zweier ASCO-Mitglieder als Referenzen.
Die Repräsentanten sind natürliche Personen, und zwar Einzelberater sowie Mitarbeiter der Mitglieder, welche das Aufnahmeverfahren erfüllt haben. Eine Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Aufnahme von Repräsentanten. Sie müssen die folgenden Kriterien erfüllen, um das Aufnahmeverfahren erfolgreich abzuschliessen:
Wohnsitz in der Schweiz.
Abschlussdiplom Stufe Universität oder Fachhochschule. Es kann auch eine adäquate praktische Ausbildung anerkannt werden.
Die Associate Members sind jüngere Personen und Studenten mit Potential, die sich mittelfristig in Beruf und Branche entwickeln wollen. Sie müssen die folgenden Kriterien erfüllen, um das Aufnahmeverfahren erfolgreich abzuschliessen:
Ausübung des Berufs während mindestens zwei Jahren oder Student an einer Fachhochschule oder Universität.
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines Mitglieds oder einer studentischen Unternehmensberatung, einer anerkannten Universität oder Fachhochschule oder von Nicht-Mitgliedern, die alle Kriterien von Art. 7 1 erfüllen.
Nennung zweier persönlicher Kundenreferenzen bzw. bei Studenten zweier persönlicher Referenzen.
Nennung zweier ASCO-Mitglieder als Referenzen.
Die fördernden Mitglieder sind natürliche Personen sowie Firmen und Institutionen, die die Bestrebungen der Vereinigung unterstützen.
Aufnahmegesuch Förderndes Mitglied
Die Ehrenmitglieder sind Einzelpersonen, die sich um die ASCO, die Unternehmensführung oder um die für die Unternehmensberatung nützlichen Wissenschaften besonders verdient gemacht haben. Über die Ernennung entscheidet die Generalversammlung auf Antrag des Vorstands. Ehrenmitglieder haben alle Rechte der ordentlichen Mitglieder.
Als offizieller Partner der ASCO unterstützt iba die ASCO-Mitglieder in allen Belangen rund ums Büro.
Mitglieder des Verbandes profitieren bei der iba von attraktiven Vorteilen bei der Beschaffung ihres Büromaterials und Geschäftsdrucksachen:
Kompetente Account Manager stehen auch in folgenden Dienstleistungs-Bereichen zur Verfügung:
Falls Sie als ASCO-Mitglied bei iba noch nicht registriert sind und von den Sonderkonditionen profitieren möchten, können die Koordinaten inkl. Betreff „ASCO“ an sales@iba.ch gesendet werden. Für Fragen: Gratis-Tel. 0800 82 82 82, Patrik.Leuenberger@iba.ch, www.iba.ch.
Statista ist eines der weltweit größten Online-Statistikportale und bündelt Statistiken und Studien von Marktforschern, Verbänden, Fachpublikationen sowie staatlichen Einrichtungen. Das Portal wurde von den beiden langjährigen BCG-Partnern Dr. Friedrich Schwandt und Tim Kröger gegründet und ist eine Plattform von Beratern für Berater. Zu Statista‘s exklusiven Quellen zählen unter anderem WEMF, Allensbach, IDC, Gartner, IPSOS, Nielsen, GFK und Prognos.
Durch die Kooperation zwischen der ASCO und Statista können ASCO-Mitglieder ab sofort zu exklusiven Sonderkonditionen mit der Firmenlösung von Statista arbeiten. Statista bietet allen ASCO-Mitgliedern einen Rabatt in Höhe von 20% auf den Corporate-Account.
Der Corporate-Account bietet Ihnen u. a.:
Für Fragen und erste Einblicke in das Portal wenden Sie sich gern an:
Christian Karstens
Key Account Manager
+49 (40) 413 4989 – 57
christian.karstens@statista.com
Die ASCO hat einen Rahmenvertrag mit der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG, welcher für ihre Einzel- und Firmenmitglieder eine ganze Reihe von Vorteilen bringt.
Die Mitglieder und ihre Angestellten profitieren beim Abschluss von Policen für ihr Unternehmen wie Haftpflicht-, Sach- oder Personenversicherungen von Vorzugskonditionen von bis zu 20%:
Zurich unterstützt Sie auch im Vorsorgebereich: Zurich bietet neu die Auszeitversicherung an.